WT-News im August 2024

Präsident Choue verleiht dem kroatischen Premierminister den schwarzen Gürtel des 8. Dan und würdigt das St. Catherine Hospital in Zagreb

Zagreb, Kroatien (5. Juni 2024) – Der Präsident von World Taekwondo, Dr. Chungwon Choue, hat zum Abschluss seines Besuchs in Zagreb dem kroatischen Premierminister Andrej Plenković den schwarzen Ehrengürtel (8. Dan) für seinen Beitrag zum Taekwondo verliehen und die Arbeit des St. Catherine Specialty Hospital gewürdigt.

Drei kroatische Taekwondo-Sportler und Trainer, die an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen, nahmen ebenfalls an der Zeremonie im Büro des Ministerpräsidenten teil.

Das St. Catherine Hospital wurde von World Taekwondo im Rahmen einer Veranstaltung, an der die kroatische Ministerin für Tourismus und Sport, Nikolina Brnjac, der Präsident des kroatischen Taekwondo-Verbandes, Anto Nobilo, und der Vorsitzende des Kuratoriums des St. Catherine Specialty Hospital, Dragan Primorac, teilnahmen, als internationales Exzellenzzentrum für Sportmedizin und Rehabilitation anerkannt.

Das 2011 eröffnete St. Catherine ist das offizielle Krankenhaus des Kroatischen Olympischen Komitees und verschiedener nationaler Verbände wie dem Kroatischen Taekwondo-Verband, dem Kroatischen Fußballverband, dem Kroatischen Tennisverband, dem Kroatischen Tischtennisverband und dem Kroatischen Skiverband. Das Krankenhaus behandelt auch Athleten der großen kroatischen Sportvereine, und seine Ärzte sind in den medizinischen Teams des Kroatischen Olympischen Komitees und mehrerer nationaler Verbände tätig.

Es ist das größte private Krankenhaus in Kroatien und bereits als europäisches Exzellenzzentrum anerkannt. Im Dezember 2022 erhielt das St. Catherine Speciality Hospital das prestigeträchtige Gold Seal of Approval der Joint Commission International.

Präsident Choue zeichnete St. Catherine im Namen von World Taekwondo als internationales Exzellenzzentrum für Sportmedizin und Rehabilitation aus und würdigte damit die Behandlung von Spitzensportlern aus allen Kontinenten und die Bereitstellung einer hervorragenden, auf die Bedürfnisse des Einzelnen zugeschnittenen Gesundheitsversorgung.

Kroatien hat bei den letzten großen Wettkämpfen beeindruckende Ergebnisse erzielt, darunter zwei Gold-, eine Silber- und drei Bronzemedaillen bei den Taekwondo-Weltmeisterschaften 2023 in Baku, Aserbaidschan, sowie eine Gold- und eine Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio, Japan.

Präsident Choue bedankte sich bei Premierminister Plenković für seine kontinuierliche Unterstützung des Taekwondo in Kroatien und lobte die Arbeit des St. Catherine Specialty Hospital.

„Es war mir eine Ehre, mit Premierminister Plenković und dem Minister für Tourismus und Sport Brnjac in Zagreb zusammenzutreffen. Kroatien hat sich zu einer unserer stärksten Taekwondo-Nationen entwickelt, und World Taekwondo ist sehr dankbar für ihren Beitrag zu diesem Wachstum“, sagte Dr. Choue.

„World Taekwondo war auch hocherfreut, die Arbeit des St. Catherine Specialty Hospital mit dem Status eines internationalen Exzellenzzentrums für Sportmedizin und Rehabilitation anzuerkennen. Es ist eine erstklassige medizinische Einrichtung, und viele Taekwondo-Sportler haben von ihren Leistungen profitiert.“

S.D. Fürst Albert II. besucht Taekwondo-Veranstaltung in Monaco

Monaco (8. Juni 2024) – World Taekwondo Präsident Chungwon Choue traf Seine Durchlaucht Fürst Albert II. von Monaco, der das nach ihm benannte Turnier besuchte.

Das Taekwondo-Turnier um den Fürst-Albert-II-Pokal wurde am 8. Juni anlässlich des olympischen Kampfrichtertrainingslagers ausgetragen, das vom 7. bis 9. Juni stattfand.

Die teilnehmenden Länder waren Frankreich. Italien, Marokko und Spanien. Am olympischen Schiedsrichter-Trainingslager nahmen 13 weibliche und 13 männliche Schiedsrichter teil, und es wurden die letzten Überarbeitungen des Spiels vor den Olympischen Spielen in Paris vorgenommen.

„Es ist wunderbar zu sehen, wie sich Taekwondo ständig weiterentwickelt“, sagte S.D. Prinz Albert, ein IOC-Mitglied. „Ich werde auch die Taekwondo-Arena bei den Olympischen Spielen in Paris besuchen.

Präsident Choue sagte: „Wir werden die ständige Weiterentwicklung von Taekwondo bei den Olympischen Spielen zeigen.“

World Taekwondo unterzeichnet MoU mit K-DOC zur Unterstützung der medizinischen Versorgung der globalen Taekwondo-Familie

Seoul, Korea (21. Mai 2024) – World Taekwondo hat heute eine Absichtserklärung (MoU) mit K-DOC Co. Ltd, einem koreanischen Unternehmen für medizinische Dienstleistungen, unterzeichnet, die eine Zusammenarbeit der beiden Organisationen bei der globalen Ausweitung der medizinischen Dienstleistungen im Taekwondo vorsieht.

Die Vereinbarung wurde vom Präsidenten von World Taekwondo, Dr. Chungwon Choue, und Seung-Kook Cho, dem Vorsitzenden von K-DOC, unterzeichnet und gilt für einen Zeitraum von drei Jahren.

Damit wird das K-DOC zum offiziellen medizinischen Kooperationsinstitut von World Taekwondo. Das K-DOC wird die von World Taekwondo angeforderten medizinischen Dienstleistungen im Ausland erbringen, und die beiden Parteien werden bei der Bereitstellung von Telemedizin und medizinischen Freiwilligen zusammenarbeiten.

Diese Vereinbarung wird besonders nützlich sein, um die Arbeit von World Taekwondo und seinem karitativen Arm, der Taekwondo Humanitarian Foundation, bei ihren Projekten mit Flüchtlingen und Waisenkindern auf der ganzen Welt zu unterstützen.

Die THF, die 2015 gegründet wurde, um Flüchtlinge durch Taekwondo zu stärken, ist inzwischen in sieben Ländern vertreten und hat für ihre Arbeit zur Verbesserung der Lebensqualität von Vertriebenen viel Anerkennung erhalten. Einige ihrer Projekte finden in entlegenen Gebieten statt, weshalb die Unterzeichnung der Absichtserklärung für die Unterstützung der medizinischen Versorgung von Bedeutung ist.

Der Präsident von World Taekwondo und THF-Vorsitzende Dr. Chungwon Choue begrüßte die Absichtserklärung mit dem K-DOC.

„Die heutige Absichtserklärung mit K-DOC Co. Ltd. wird der weltweiten Taekwondo-Familie zugute kommen. Insbesondere die Arbeit der THF ist äußerst wichtig, um Flüchtlingen durch Taekwondo Chancen zu eröffnen, und wir sind dankbar für die Unterstützung von K-DOC, die die Bereitstellung der notwendigen medizinischen Dienste für alle ihre Projekte stärken wird“, sagte Dr. Choue.

World Taekwondo Olympic Youth Solidarity Camp 2024 in Dakar, Senegal

DAKAR, Senegal ( 20. Mai 2024) – Das World Taekwondo Olympic Youth Solidarity Camp 2024 für die afrikanische Region begann am 20. Mai 2024 in der Arène Nationale du Sénégal in Dakar, Senegal. Das von World Taekwondo in Zusammenarbeit mit dem Olympic Solidarity Team des IOC und der African Taekwondo Union (AFTU) organisierte Camp hatte zum Ziel, jungen Athleten und Trainern ein hochkarätiges Training und eine strategische Anleitung zur Vorbereitung auf die Olympischen Jugendspiele 2026 in Dakar und die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles zu bieten.

Das Camp brachte 42 Teilnehmer zusammen, darunter 32 Athleten und 10 Nationaltrainer aus 10 Ländern der Region. Darüber hinaus nahmen 12 lokale Funktionäre wie Techniker, Schiedsrichter usw. an dem Camp teil, um ihre Fähigkeiten im Wettkampfmanagement zu verbessern.

Der Erfolg dieser Veranstaltung wurde durch die Zusammenarbeit zwischen dem Nationalen Olympischen Komitee und den nationalen Taekwondo-Verbänden der teilnehmenden Länder sichergestellt. In der senegalesischen Nationalarena absolvierten die Teilnehmer unter der Leitung der renommierten Trainer Prof. Jeongwoo Jeon und Dongwan Lee strenge Trainingseinheiten. Das Training umfasste individuelle Techniken, Kampfanalysen, taktische Strategien für verschiedene Szenarien und die Rechte und Pflichten von Trainern, Schiedsrichtern und Verwaltern bei der Überwachung von Wettkämpfen sowie praktische Erfahrungen mit dem Protector and Scoring System (PSS).

Das World Taekwondo Olympic Solidarity Camp 2024 in Dakar war ein entscheidender Moment auf dem Weg des Taekwondo in Afrika und ebnete den Weg für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Exzellenz und Anerkennung in den kommenden Jahren.

Pascal Gentil wird „Believe in Sport“-Botschafter für die Olympischen Spiele Paris 2024

Pascal Gentil, Mitglied des französischen Taekwondo-Teams bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney und 2004 in Athen und ehemaliger Ko-Vorsitzender des WT-Athletenkomitees, wurde vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) zum „Believe in Sport“-Botschafter für Paris 2024 ernannt.

Die Aufgabe des „Believe in Sport“-Botschafters besteht darin, qualifizierte Athleten, ihr Umfeld und die Offiziellen für die Gefahr von Wettkampfmanipulationen zu sensibilisieren und sie gleichzeitig zu befähigen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

„Als französischer Athlet und zweifacher Olympiamedaillengewinner im Taekwondo bin ich stolz darauf, an den Olympischen und Paralympischen Spielen 2024 in Paris teilzunehmen“, sagte Gentil, „… alle Delegationen auf den Pariser Flughäfen zu empfangen, Fairplay zu fördern, Wettkampfmanipulationen zu verhindern und Athleten und Fans weltweit zu inspirieren, sind entscheidende Initiativen.“

„So wie wir es bei World Taekwondo und der Taekwondo Humanitarian Foundation (THF) getan haben, lassen Sie uns zusammenkommen, um den wahren Geist der Olympischen Spiele aufrechtzuerhalten und Paris 2024 zu einem unvergesslichen Fest der sportlichen Leistung und des Sportsgeistes zu machen“, sagte Gentil.

Zu den anderen Botschaftern gehören: Nina Kanto (Olympionikin, Frankreich, Handball), Nchimunya Mweetwa (Sambia, Fußball), Louise Bawden (Olympionikin, Australien, Beachvolleyball), Consuelo de las Heras (Chile, Feldhockey) und Maria Barakat (Jordanien, NOC-Mitarbeiterin).

Bildung als Schlüssel zur Verhinderung von Wettkampfmanipulation

Wettkampfmanipulation liegt vor, wenn Athleten absichtlich schlechte Leistungen erbringen oder absichtlich verlieren. Sie liegt auch vor, wenn Offizielle absichtlich falsche Entscheidungen treffen, die den Wettbewerb beeinflussen. Dabei kann es sich um finanzielle, sportliche oder andere Vorteile handeln.

Eine der besten Möglichkeiten zur Verhinderung von Wettkampfmanipulation ist die Sensibilisierung und Aufklärung der Sportler. Aus diesem Grund beginnt die Sensibilisierungskampagne jetzt und ermutigt alle Athleten, die an Paris 2024 teilnehmen, den Online-Kurs vor den Olympischen Spielen zu absolvieren, damit sie sich bei ihrer Ankunft in Frankreich voll auf ihre Wettkämpfe konzentrieren können.

World Taekwondo Präsident verleiht FISU Präsident Leonz Eder den 8. Dan

Seoul, Korea (4. Juli 2024) – Der Präsident von World Taekwondo, Dr. Chungwon Choue, verlieh dem Präsidenten des Internationalen Hochschulsportverbandes (FISU), Leonz Eder, in Anerkennung seines unermüdlichen Einsatzes für Taekwondo im Hochschulsport eine Urkunde zum 8.

Die Verleihung fand während des Besuchs von Präsident Eder im World Taekwondo HQ in Seoul, Korea, am 4. Juli statt.

World Taekwondo und die FISU unterhalten seit langem eine fruchtbare Beziehung. Auf Beschluss des FISU-Exekutivkomitees, das im Juli 2000 in Peking tagte, wurde Taekwondo bei den FISU World University Games in Daegu 2003 erstmals als optionale Sportart angeboten. Auch bei den folgenden vier Auflagen wurde Taekwondo als optionale Sportart angeboten.

Die Verbindung zwischen World Taekwondo und FISU wurde im November 2009 weiter gestärkt, als das FISU-Exekutivkomitee bei einer Sitzung in Erzurum beschloss, Taekwondo ab Taipeh 2017 als Pflichtsportart bei den FISU World University Games zuzulassen. Seitdem ist Taekwondo dank der engen Zusammenarbeit zwischen den beiden Organisationen ein fester Bestandteil des offiziellen Programms.

Präsident Choue lobte die Stärke der Beziehung zwischen World Taekwondo und FISU.

„Ich freue mich sehr, Präsident Eder in Anerkennung seines herausragenden Beitrags zum Taekwondo einen schwarzen Ehrengürtel zu verleihen. World Taekwondo und die FISU pflegen seit vielen Jahrzehnten eine enge Beziehung. Wir freuen uns darauf, diese Beziehung in den kommenden Jahren weiter auszubauen“. sagte Präsident Choue.

Präsident Eder kommentierte: „Es ist eine Ehre, den schwarzen Taekwondo-Ehrengürtel zu erhalten. Taekwondo ist eine sehr wichtige Sportart für die FISU. Die FISU wird weiterhin eng mit World Taekwondo zusammenarbeiten und sicherstellen, dass so viele Schüler wie möglich von diesem großartigen Sport profitieren.“ Er fügte hinzu, dass Para Taekwondo in die Chungcheong Summer World University Games 2027 aufgenommen werden soll.

Bei der Zeremonie waren Eric Saintrond, Generalsekretär der FISU, Dr. Kim Chong-Yang, Vorsitzender des Kuratoriums der Hanyang Universität, Dr. You Byung-Jin, Präsident der Myongji Universität, Dr. Chang Hosung, Mitglied des Exekutivkomitees des FISU und Vorstandsvorsitzender der Dankook-Universität, Dr. Russell Ahn, Vorsitzender des Technischen Komitees des FISU Taekwondo, und Jung Kook-hyun, Mitglied des World Taekwondo Council, Jeongkang Seo, World Taekwondo Secretary General.

World Taekwondo schneidet bei der fünften ASOIF-Governance-Prüfung hervorragend ab und behält seinen A2-Rang

(25. Juni 2024) – World Taekwondo hat bei der fünften ASOIF-Governance-Prüfung mit einem A2-Ranking in drei aufeinanderfolgenden Ausgaben seine herausragenden Leistungen beibehalten und liegt auf Platz 12 von 32 Internationalen Sportverbänden (IFs) im Olympischen Programm.

World Taekwondo hat bei der Überprüfung 2023-2024 insgesamt 198 von 60 Indikatoren erreicht, wobei die Verbesserungen insgesamt über dem Durchschnitt liegen. Die Verbesserung um 45 Punkte seit der letzten Überprüfung war eine der höchsten unter den internationalen Sportfachverbänden. Unter den internationalen Sportfachverbänden mit ähnlicher Personalstärke erreichte World Taekwondo die zweithöchste Punktzahl, während der Verband unter den internationalen Sportfachverbänden mit denselben Jahreseinnahmen die höchste Punktzahl erzielte.

„Ich bin stolz darauf, dass World Taekwondo im ASOIF Governance Review erneut die Note A2 erhalten hat“, so Dr. Chungwon Choue, Präsident von World Taekwondo. „Tatsächlich haben wir viel besser abgeschnitten als bei der letzten Überprüfung, was mich zuversichtlich stimmt, dass wir bei der nächsten Überprüfung die höchstmögliche Stufe A1 erreichen können.“

World Taekwondo war bei 12 von 40 Indikatoren unter den Top-10 IFs, insbesondere in den Bereichen Transparenz, Demokratie und Entwicklung. Der Fünfte ASOIF-Governance-Review hob die Stärke von World Taekwondo in Bezug auf die Entscheidungsbefugnis auf verschiedenen Ebenen und die finanzielle Transparenz gemäß den internationalen Rechnungslegungsstandards hervor. In der Überprüfung wurde World Taekwondo auch als Vorbild bei nachhaltigkeitsorientierten Themen wie Gleichstellungsstrategie und Überwachung der Vielfalt, gleiche Teilnahmemöglichkeiten, Rechte von Sportlern, Entwicklungsprogramm und soziale Verantwortung hervorgehoben.

Der Präsident wies darauf hin, dass es in diesem Jahr 30 Jahre her ist, dass Taekwondo 1994 auf dem Hundertjährigen Olympischen Kongress in Paris als olympische Sportart anerkannt wurde. Er dankte der Welt-Taekwondo-Familie für das hervorragende Abschneiden bei der Fünften ASOIF-Governance-Überprüfung, die durch die Einigkeit und das Engagement aller Beteiligten möglich wurde.

World Taekwondo gibt erstmals Team-Ranglisten bekannt

SEOUL, Korea (15. Juli 2024) – Zum ersten Mal in der Geschichte des Taekwondo-Sports hat World Taekwondo seine Mannschafts-Weltrangliste bekannt gegeben.

Nach den Juli-Ergebnissen belegte Brasilien den ersten Platz im Männerteam, Korea den ersten Platz im Frauenteam und China den ersten Platz im gemischten Team. Die Rangliste für Juli umfasst Punkte aus acht Disziplinen.

Die vollständige Rangliste finden Sie unter https://bit.ly/WT_Teamranking.

World Taekwondo bekräftigt humanitäres Engagement am Weltflüchtlingstag

(20. Juni 2024) – World Taekwondo hat anlässlich des diesjährigen Weltflüchtlingstages sein Engagement für die Stärkung von Flüchtlingen und Vertriebenen durch den Sport bekräftigt.

Der Weltflüchtlingstag wird jährlich von den Vereinten Nationen organisiert, um diejenigen zu ehren, die gezwungen waren, vor Konflikten und Verfolgung auf der ganzen Welt zu fliehen, und um sich für ihre Rechte einzusetzen.

Durch die Taekwondo Humanitarian Foundation (THF) nutzt World Taekwondo die Kraft des Sports, um die Lebensqualität von Flüchtlingen zu verbessern, ihre Fähigkeiten zu entwickeln, ihnen die olympischen Werte zu vermitteln und ihnen zu ermöglichen, ihre Träume zu verwirklichen.

Die THF entwickelt Taekwondo-Basisprojekte für Flüchtlinge und ist in sieben Ländern vertreten. Sie gilt als Pionier für humanitäre Aktivitäten im Sport und in der olympischen Bewegung.

Dies führte dazu, dass die THF im November 2023 mit dem prestigeträchtigen Olympic Cup des Internationalen Olympischen Komitees ausgezeichnet wurde, der höchsten Auszeichnung für eine Organisation, die sich nachweislich für die Förderung der Ideale der Olympischen Bewegung einsetzt. Damit wurde das langfristige Engagement der THF für die Unterstützung von Flüchtlingen auf der ganzen Welt durch Taekwondo anerkannt.

Die THF ist bestrebt, auf dem Erfolg des 2. Hope and Dreams Sports Festival, das vom 1. bis 3. Mai in Jordanien stattfand, aufzubauen.

Durch die Einbeziehung von Taekwondo-, Baseball5-, Badminton- und Basketball-Aktivitäten während der drei Tage zeigte das Hope and Dreams Sports Festival die Zusammenarbeit der THF mit internationalen Verbänden zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden unter Flüchtlingen.

An dem Festival nahmen mehr als 600 Kinder aus den Flüchtlingslagern Azraq, Za’atari und Souf teil, und die Hope and Dreams Taekwondo-Meisterschaften in Amman zählten mehr als 300 Teilnehmer.

Der Präsident von World Taekwondo und THF-Gründer und -Vorsitzende Dr. Chungwon Choue unterstrich die Bedeutung der Förderung von Flüchtlingen durch Taekwondo.

„Auf der letzten Vorstandssitzung der Olympic Refuge Foundation im April hörte ich, dass die Weltbevölkerung von Flüchtlingen und Vertriebenen bis zum Ende dieses Jahres 130 Millionen erreichen könnte. Das ist eine schockierende und traurige Zahl“, sagte Dr. Choue.

„Beim 2. Hope and Dreams Sport Festival in Jordanien haben wir die Leidenschaft und Entschlossenheit der Kinder und Jugendlichen gesehen, die hart um jeden Punkt gekämpft haben. Das hat uns gezeigt, wie wertvoll jeder Augenblick im Leben ist.

„In Zusammenarbeit mit unseren Partnern werden World Taekwondo und das THF weiterhin ihren Teil dazu beitragen, Flüchtlinge und Vertriebene durch Sport zu unterstützen.“

World Taekwondo ist auch ein langjähriger Unterstützer des IOC Refugee Olympic Team. Drei Athleten vertraten das Refugee Olympic Team bei der Olympiade in Tokio 2020, bei der Olympiade in Paris 2024 werden es fünf sein, womit Taekwondo die am dritthäufigsten vertretene Sportart im Team ist.