Eine Reise zur Meisterschaft unter der Leitung von Großmeister Bang, Kyung Won
Nach langer Pause bietet der Do Am Hapkido-Verband endlich wieder die Möglichkeit zur fundierten Ausbildung zum Hapkido-Lehrer an.
Die Teilnehmer erwarten authentische Techniken, persönliche Betreuung und tiefgehende Philosophie unter einem der renommiertesten Großmeister des Hapkido.
Die Ausbildung im Überblick
- Dauer: Sechs Wochenend-Seminare
- Leitung: Großmeister Bang, Kyung Won und seine Meisterschüler
- Ziele: Vorbereitung auf die Prüfung und abschließende Dan-Prüfung zum 1. Dan Hapkido
- Voraussetzungen: Mindestens 1. Dan in Taekwondo oder einer verwandter Budo-Sportart und Trainertätigkeit
Inhalte der Ausbildung
- Techniken: Fuß- und Handtechniken, Würfe, Hebel- und Festhaltetechniken
- Waffen: Kurz- und Langstock, Spazierstock, Schwert, Seil
- Philosophie: Geist und Körper in Einklang bringen
Termine & Veranstaltungsorte
Seminar | Datum | Ort |
Teil 1 | 29./30.03.2025 | Fellbach |
Teil 2 | 24./25.05.2025 | Fellbach |
Teil 3 | 28./29.06.2025 | Fellbach |
Teil 4 | 20./21.09.2025 | Fellbach |
Teil 5 | 18./19.10.2025 | Fellbach |
Teil 6 | 29./30.11.2025 | Sindelfingen |
Trainingszeiten:
-
- Samstags: 10:00–17:00 Uhr
- Sonntags: 09:00–16:00 Uhr
Kosten & Leistungen
- Kosten pro Wochenende: €250,00
- Inklusive: Zugang zu Lehrmaterialien (Bilder & Videos via Dropbox-Link)
Bewerbung & Kontakt
WICHTIG!
Anmeldeschluss: 15. März 2025.
Die Plätze sind begrenzt – deshalb gilt: Schnell bewerben, sicher dabei sein!
Lebenslauf mit Foto an:
E-Mail: redaktion@taekwondo-aktuell.de
Redaktion Taekwondo Aktuell
Böblinger Str. 32 A
70178 Stuttgart
Warum Sie teilnehmen sollten
✅ Ausbildung unter einem weltweit anerkannten Großmeister
✅ Strukturierte und praxisorientierte Seminare
✅ Zugang zu exklusiven Lehrmaterialien
✅ Möglichkeit zur offiziellen Dan-Prüfung
Weitere Infos zum Download: Ausbildung Hapkido-Lehrer 2025