Kukkiwon Dispatch Meister
Young-hwan Lee
Brücken bauen mit Taekwondo

Seit 2014 ist Meister Young-hwan Lee als vom Kukkiwon entsandter Taekwondo-Lehrer in Panama tätig. Durch seine Arbeit mit Regierungsbehörden und kulturellen Austauschveranstaltungen hat er eine entscheidende Rolle dabei gespielt, Taekwondo als angesehene Kampfkunst in dem zentralamerikanischen Land zu etablieren. In diesem Interview spricht er über seinen Werdegang, seine Erfolge und seine Vision für die Zukunft des Taekwondo in Panama.

Eine Reise, die mit einem Dobok und einem Traum begann.

Taekwondo Aktuell: Wann und wo haben Sie mit Taekwondo begonnen?
Young-hwan Lee: Ich habe in der ersten Klasse der Gwanghee-Grundschule mit Turnen begonnen. In der fünften Klasse ermutigte mich mein Lehrer, Meister Jeon Pa-seon, Taekwondo auszuprobieren. Ich war fasziniert von dem weißen Dobok und dem lauten Ki-Hap-Ruf – so begann ich mit Taekwondo. Von diesem Moment an wurde es zum Mittelpunkt meines Lebens.
Taekwondo Aktuell: Gibt es unvergessliche Meilensteine aus den Anfängen Ihrer Taekwondo-Karriere?
Young-hwan Lee: In der Mittelschule gab mir der erste Platz beim National Middle and High School Federation Tournament Selbstvertrauen. Danach gewann ich weiterhin Preise bei verschiedenen Wettbewerben, was mich dazu veranlasste, eine Karriere als Trainer anzustreben. An der Yongin University studierte ich Taekwondo mit Schwerpunkt auf Theorie und praktischen Fähigkeiten. Nach Abschluss des Kukkiwon Instructor Training Programms begann ich meine Karriere als Taekwondo-Trainer.

Taekwondo Aktuell: Was hat Sie motiviert, Taekwondo als Beruf zu wählen?
Young-hwan Lee: Ich glaube, dass Taekwondo eine hervorragende Kampfkunst ist, die über körperliche Betätigung hinausgeht und sowohl den Charakter als auch die mentale Disziplin fördert. Besonders beim Unterrichten von Kindern empfand ich es als sehr erfüllend, ihnen beim Wachsen zu helfen, was mich ganz natürlich dazu brachte, dies zu meiner lebenslangen Berufung zu machen.

„Von dem Moment an, als ich zum ersten Mal den Dobok trug, wurde Taekwondo zum Mittelpunkt meines Lebens.“

Von Korea nach Panama: Eine neue Herausforderung im Ausland

Taekwondo Aktuell: Was hat Sie motiviert, Taekwondo im Ausland zu unterrichten?
Young-hwan Lee: Taekwondo ist eine repräsentative Kampfkunst Koreas und ein starker kultureller Inhalt, der Menschen auf der ganzen Welt verbindet. Die Idee, den koreanischen Geist und die koreanische Kultur zu fördern und gleichzeitig durch Taekwondo globale Verbindungen zu knüpfen, war für mich eine große Motivation.
Taekwondo Aktuell: Warum haben Sie sich unter all den Ländern für Panama entschieden?
Young-hwan Lee: Ich war neugierig auf die Kultur Mittel- und Südamerikas und wollte Spanisch lernen und eine neue Herausforderung annehmen. Deshalb habe ich mich als Kukkiwon Dispatch Master für Panama entschieden. Als ich ankam, fand ich die Menschen hier sehr herzlich und leidenschaftlich, sodass ich keine Schwierigkeiten hatte, mich einzuleben.
Taekwondo Aktuell: Wann sind Sie in Panama angekommen und wo leben Sie derzeit?
Young-hwan Lee: Ich bin Ende Oktober 2014 in Panama angekommen. Ich lebe jetzt in Panama City, der sichersten Gegend Panamas. Sie liegt in der Nähe des Stadtzentrums, aber auch die Natur ist nicht weit, sodass es ein großartiger Ort zum Leben ist.
Taekwondo Aktuell: Was gefällt Ihnen an Panama am besten?
Young-hwan Lee: Ich genieße das warme Wetter und die entspannte Atmosphäre sehr. Die Menschen sind freundlich und die familienorientierte Kultur ähnelt der in Korea.

Das Leben als Kukkiwon Dispatch Instructor

Taekwondo Aktuell: Was hat Sie motiviert, am Kukkiwon Dispatch Instructor Programme teilzunehmen, und wann haben Sie damit begonnen?
Young-hwan Lee: Ich hatte den starken Wunsch, die koreanische Kultur durch Taekwondo im Ausland zu verbreiten, und ich dachte, das Kukkiwon Dispatch Programme wäre eine großartige Gelegenheit, dies zu verwirklichen. Ich wurde 2014 ausgewählt und begann meine Arbeit im selben Jahr.
Taekwondo Aktuell: Was sind Ihre Hauptaufgaben und Aktivitäten in Panama?
Young-hwan Lee: Ich unterrichte Taekwondo-Kurse bei Regierungsbehörden, darunter die panamaische Präsidentengarde und die Polizei. Außerdem fördere ich das koreanische Taekwondo und nehme an verschiedenen Kulturaustauschveranstaltungen teil. Dabei konzentriere ich mich insbesondere darauf, den lokalen Praktizierenden den Grundgedanken des Taekwondo zu vermitteln.
Taekwondo Aktuell: Was ist Ihre Lieblingsbeschäftigung?
Young-hwan Lee: Die größte Freude bereitet es mir, die Fortschritte der Leibwächter des Präsidenten zu sehen, denen ich mit Zuversicht die nationale Kampfkunst Südkoreas beibringe.

„Die größte Freude ist es, zu sehen, wie die Leibwächter des Präsidenten durch Taekwondo wachsen und Korea mit Stolz vertreten.“

Erfolge und Herausforderungen

Taekwondo Aktuell: Was war bisher Ihr größter Erfolg?
Young-hwan Lee: Die erstmalige Einführung von Taekwondo in einer Regierungsbehörde in Panama und die Einbindung in die Leibwächtereinheit des Präsidenten. Außerdem bereite ich mich darauf vor, Taekwondo an Schulen in ganz Panama einzuführen. Ein weiterer wichtiger Meilenstein war die Ausrichtung des Taekwondo-Turniers des Botschafters von Panama, das große Aufmerksamkeit erregte.
Taekwondo Aktuell: Was war für Sie der schönste Moment?
Young-hwan Lee: Es war wirklich bewegend, als mir jemand, der am World Taekwondo Festival in Panama teilgenommen hatte, sagte:

„Taekwondo hat mein Leben verändert.“