
![]() Liebe Leserinnen und Leser, als Großmeister Kim Young-ki sich vor über 40 Jahren im spanischen Ciudad Real niederließ, war von der koreanischen Welle noch keine Rede. Doch damit nicht genug: Er war auch der einzige Asiate in der Stadt und kaum einer seiner neuen Mitbürger sprach Englisch. Doch man lernte sich kennen und schätzen und im letzten Jahr wurde Großmeister Kim als vorbildlicher Bürger seiner spanischen Heimatstadt ausgezeichnet – eine Würdigung, die ihm, trotz vieler sportlicher Ehrungen, die er im Lauf seiner Karriere erhalten hat, besonders viel bedeutet. Lesen Sie mehr im Interview auf Seite 6. Im Nachbarland Österreich ist seit Ende letzten Jahres der Wiesbadener Kai Müller als Poomsae-Nationaltrainer tätig. Zusammen mit seinem Team hat er dort eine neue Sportordnung eingeführt, die in verschiedener Hinsicht bemerkenswert ist: Sie ist schlank, kommt ohne etwaige Strafen aus und setzt vollständig auf Transparenz und Objektivität – Ausnahmen und Einflussmöglichkeiten sind nicht vorgesehen. Was selbstverständlich klingt, ist tatsächlich hochinnovativ. Lesen Sie mehr über den vielversprechenden Ansatz auf Seite 14. Ihre Sibylle Maier |
|
Inhalt unserer Februar-Ausgabe |
|
![]() ![]() |
Taekwondo der Sport
Der Meister von la Mancha Im Memoriam Experte im Interview Kai Müller ist Bundestrainer Technik in Österreich Mitmachaktion Promoting Taekwondo in Germany Tipps für Sportschulen und Vereine Taekwondo als Wegbereiter Mentales und Do Hyong, Tul, Poomsae Mike McKenzies Kolumne Rund um den Sport Kids‘ TA Medienmarkt Rubriken Abo-Seite (S. 21) |
![]() |
Vorschau auf unsere März-Ausgabe
|
|
Haben wir Euer Interesse geweckt?Hier geht es zum Abo ! |